Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig – hier erfahren Sie alles über den Schutz Ihrer Daten

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist torenqualis mit Sitz in der Hauptstraße 21, 69198 Schriesheim, Deutschland. Als Familienfinanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@torenqualis.com kontaktieren oder telefonisch unter +493587724378 erreichen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen zeitnah.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich bei der Registrierung für unsere Plattform, bei Kontaktanfragen oder beim Abonnement unseres Newsletters. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name und Vorname für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Plattformzugang
  • Telefonnummer für wichtige Rückfragen (optional)
  • Finanzielle Situation zur besseren Beratung (freiwillige Angaben)
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services
Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen dienen ausschließlich dazu, Ihnen die bestmögliche Beratung in Finanzfragen zu bieten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices, Bearbeitung von Anfragen, Versendung relevanter Informationen über Finanzthemen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Bei der Analyse Ihrer Finanzsituation verwenden wir Ihre Angaben, um personalisierte Empfehlungen zu erstellen. Diese Auswertungen bleiben vertraulich und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für weitere Beratungsgespräche verwendet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei Vertragsabschluss oder vorvertraglichen Maßnahmen nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Marketing-E-Mails benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Plattform rechtfertigt bestimmte Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In jedem Fall informieren wir Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage unserer Datenverarbeitung.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Newsletter-Anmeldungen können Sie jederzeit widerrufen, woraufhin wir Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus unserem Verteiler entfernen.

Kontaktanfragen löschen wir in der Regel nach zwei Jahren, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung entstanden ist. Bei aktiven Beratungsverträgen bewahren wir relevante Daten entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben auf.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, Berichtigung unrichtiger Angaben, Löschung nicht mehr benötigter Informationen und Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

  • Auskunftsrecht über alle gespeicherten Daten
  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Informationen
  • Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
  • Datenübertragbarkeit zu anderen Anbietern
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister wählen wir sorgfältig aus und verpflichten sie vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir automatisch ein, während optionale Cookies nur mit Ihrer Zustimmung verwendet werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern, die Ihre Daten zu Werbezwecken sammeln. Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website ist uns wichtig.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen.

Bei Fragen zu Änderungen oder zur Anwendung neuer Datenschutzrichtlinien stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Ihre bestehenden Rechte bleiben von Aktualisierungen unberührt.

Kontakt für Datenschutzanfragen

torenqualis
Hauptstraße 21, 69198 Schriesheim, Deutschland
Telefon: +493587724378
E-Mail: info@torenqualis.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025